Ausbildung Medientechnologe/-in Siebdruck 2023

Der Beruf Medientechnologe Siebdruck ist ein handwerklicher Beruf, bei dem mit Maschinen und mit Farben gearbeitet wird. Das Prinzip: Die Farbe wird durch ein Sieb gedrückt, das wie eine Schablone die Farbe nur an bestimmten Stellen hindurch lässt. Die Einsatzmöglichkeiten dieser Drucktechnik sind sehr vielfältig – die unterschiedlichsten Materialien können auf diese Weise farblich bedruckt und gestaltet werden. Bei Bentlage werden auf diese Weise Lackbilder und Folienschilder hergestellt.

Du willst keinen Bürojob? Du hast ein gutes Auge, geschickte Hände und erreichst Deine Ziele gerne gemeinsam im Team? 

Deine Ausbildung:

Als Medientechnologe/-in Siebdruck kannst Du bei uns in einem interessanten und vielseitigen Beruf eine Menge machen. Von der Bearbeitung der Kundendaten über das Mischen der richtigen Farben, das Einrichten und Führen der Siebdruckanlagen bis hin zur Weiterverarbeitung und Konfektionie­rung – in unserer Ausbildung bist Du überall dabei.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre, für die Berufsschule besuchst Du im Blockzeitplan das Berufskolleg Bielefeld-Senne, Fachbereich Druck und Medien, um die theoretischen Kenntnisse dieses Berufs zu erwerben.

Nach der Ausbildung mit einem guten Abschluss würden wir Dich gerne in unser Team übernehmen.

Deine Voraussetzungen:

  • ein durchschnittlicher Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Kenntnissen in Mathematik und Deutsch
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • gutes Sehvermögen und Farbsichtigkeit
  • körperliche Fitness
  • Teamfähigkeit

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an: ausbildung(at)bsb.eu

Für nähere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung unter: 0521 782-230

Silvia Bittner